Die Schutzwirkung von kosmetischen Produkten mit UV-Filtern kann durch die Ermittlung des Sonnenschutz-Indexes überprüft und bestätigt werden.
Testverfahren für Sonnenschutzprodukte:
EN ISO 24444 – In-vivo-Bestimmung des Sonnenschutzfaktors (SPF)
In-vitro-Bestimmung des Sonnenschutzfaktors (SPF)
EN ISO 24443 – In-vitro-Analyse des UVA-Schutzes
Wasserbeständigkeitstests gemäß EN ISO 24444, Cosmetics Europe und Diffey & Robson
PA-Methode – Bewertung des UVA-Schutzgrades
Untersuchung auf Photoallergie & Phototoxizität gemäß Cosmetics Europe
Bestimmung des Sonnenschutzfaktors
Unsere Labors bieten Tests an, die die Bestimmung des Sonnenschutzfaktors mit der In-vitro-Methode ermöglichen. Der Test wird mit einem speziellen Spektralphotometer, Sonnenlicht und PMMA-Platten durchgeführt.
Dieses Verfahren ermöglicht die Analyse des SPF vor weiterführenden Untersuchungen, darunter:
Nachweis von UVA-Filtern
Bewertung der UVA/UVB-Schutzwirkung anhand der Boots-Skala