Jede Situation erfordert eine individuelle Lösung. Statt Standardkonzepte zu verwenden, analysieren wir den Ist-Zustand, identifizieren Schwachstellen, definieren Anforderungen und entwickeln ein maßgeschneidertes Kontrollsystem. So entsteht ein Hygienekonzept für maximale Sicherheit.
• Erstberatung: Grundlagen der Lebensmittelsicherheit & Hygiene
• Strukturplanung: Effiziente Organisation des Hygienemanagements
• Mitarbeiterschulung: Training zu aktuellen Hygienepraktiken
• HACCP-Implementierung: Einführung & Betreuung von HACCP-Systemen
• ISO 9000 & Co.: Unterstützung bei Qualitätsmanagementsystemen
Erstberatung – Sind Ihre Hygienekontrollen wirklich auf dem neuesten Stand?
In vielen kleineren Betrieben fehlt häufig das aktuelle Wissen zu notwendigen Hygienemaßnahmen. Während sich gesetzliche Vorgaben ständig ändern, steigen auch die Anforderungen an Produktsicherheit. Damit wird effektives Hygienemanagement zu einer echten Herausforderung.
Strukturplanung – Hygienekonzepte von Anfang an optimal gestalten.
Bei der Planung einer Produktionsstätte – ob Anlage oder Küche – müssen vielfältige Aspekte und gesetzliche Vorgaben berücksichtigt werden, von Arbeitnehmersicherheit, Brandschutz und Logistik bis hin zu EDV und Reinigungstechnik. Eine Neuanlage bietet den idealen Zeitpunkt, um den strengen Anforderungen an Hygiene und Lebensmittelsicherheit kosteneffizient gerecht zu werden. Nachträgliche Anpassungen sind in der Regel deutlich teurer. Dank unseres umfangreichen Netzwerks erfahrener Partner aus allen relevanten Fachgebieten können wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen bieten.
Die Neuanschaffung ist der beste Zeitpunkt den hohen Anforderungen, die Hygiene und Lebensmittelsicherheit an Produktionsbereiche stellen, kostengünstig gerecht zu werden. Nachträgliche Änderungen sind meist um ein vielfaches teurer. Wir verfügen über Erfahrung und breites Know-How durch ein Netzwerk von Partnern aus allen relevanten Fachgebieten.
Mitarbeiterschulung: Ein Konzept entfaltet seinen vollen Wert erst durch die erfolgreiche Umsetzung!
Betriebshygiene erfordert Fachwissen in Hygienemanagement, Massnahmenumsetzung und Kontrolle. Wir schulen Führungskräfte, Mitarbeitende und externe Reinigungskräfte direkt vor Ort, in Ihrem Unternehmen oder in unseren Räumlichkeiten. Ergänzend bieten wir spezialisierte Seminare an.
Hygieneaudits – Es ist nicht Unwissenheit oder Unvermögen, sondern oft Betriebsblindheit, die übersehen wird.
Um den Hygienestandard eines Betriebs objektiv zu bewerten, ist es unerlässlich, externe, unvoreingenommene Fachleute mit Erfahrung hinzuzuziehen. Wir bieten Hygieneaudits in verschiedenen Ausprägungen an – von einfachen Begehungen und allgemeinen Begutachtungen mit Vor-Ort-Diskussionen zu Lösungsmöglichkeiten bis hin zu Audits nach internationalen Standards wie IFS, BRC und anderen. Für komplexere Anforderungen besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern eine umfassende Auditierung durchzuführen.
Hygieneberatung – ob grundlegende Themen oder anspruchsvolle Detailfragen – wir stehen Ihnen auf allen Ebenen mit kompetenter Beratung zur Seite.
Oft reicht schon ein einziges Gespräch, um Klarheit bei vielen Fragen (wie Mitarbeiterschulungen, Gesetzen usw.) zu schaffen. Darüber hinaus denken wir weiter und bieten Lösungen in verschiedenen Bereichen:
• Dauerbetreuung bis hin zur Auslagerung kompletter Bereiche
Jeder Betrieb hat individuelle Anforderungen, und daher gibt es kein Standardkonzept. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein maßgeschneidertes, optimiertes Leistungspaket.“
• Automatisierte Beprobungen
• Automatisierte Audits und Systemaktualisierungen
Jeder Betrieb hat individuelle Anforderungen, und daher gibt es kein Standardkonzept. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein maßgeschneidertes, optimiertes Leistungspaket.
HACCP bedeutet, Gesundheitsrisiken frühzeitig und präventiv zu identifizieren und zu minimieren.
Dies ist nur möglich, wenn ein professionelles Hygienekonzept von Grund auf nach den individuellen Anforderungen entwickelt, durch geschultes Personal umgesetzt und kontinuierlich überwacht wird.
Die Entwicklung und Implementierung von Systemen sowie die Kontrolle der Einhaltung gehören zu unserem Aufgabenbereich. Regelmäßige Überprüfungen führen zu ständigen Anpassungen und Aktualisierungen. Nur ein dynamisches und funktionierendes HACCP-Konzept gewährleistet langfristige Sicherheit.